Aktionen

Foto: Thomas Rassloff

Zersprungene Scheiben

Mit einer ungewöhnlichen Aktion erinnerten mehr als 100 Berliner Läden am zweiten Novemberwochenende an den 75. Jahrestag der Pogromnacht von 1938. Die Schaufenster wurden mit einer Folie beklebt, so dass sie zersplittert und zerstört aussahen und als wäre das Glas eingeschlagen worden. … mehr »

Retourkutsche

Die rechtspopulistische Wählergruppe „Pro Köln“ verteilte Postkarten, auf der sie Bürgerinnen und Bürger dazu aufriefen, sich an einer Petition gegen die Aufnahme der Türkei in die EU zu beteiligen. Die unterschriebene Petition sollte als Karte an Pro Köln zurück geschickt werden. Um möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu … mehr »

„Vernunft statt NPD!“

Passend zum Landtagswahlkampf in Sachsen engagierte sich die ver.di-Jugend im August 2009 auf ganz besondere Weise in Dresden. Sie gestalteten die Wahlplakate der NPD um. Die NPD ist in Sachsen nach wie vor besonders stark vertreten. 2009 ging sie mit besonders viel Wahlwerbung ins Rennen. … mehr »

Mit tonnenschwerem Gerät gegen die NPD

Dass eine Straßenkehrmaschine fünf Kubikmeter Kehrgut fasst, ist die eine Sache, dass sie mit ihren Maßen – sechs Meter Länge und 2,4 Meter Breite – eine Fläche von 14,4 Quadratmeter für sich beansprucht, ist die andere. In Neu-Ulm stahl die vom Bürgermeister angesetzte Leistungsschau der NPD die Show. … mehr »

Keine Bedienung für Nazis

„Rassisten werden hier nicht bedient“: Ein Aufkleber an einer Eingangstür in Regensburg zeigt, wer hier nicht erwünscht ist. Im Sommer 2010 verprügelte eine Gruppe von Neonazis einen Barkeeper in einem Restaurant mitten in Regensburg. Nach anfänglicher Schockstarre regte sich Widerstand. Inzwischen gilt die Initiative „Keine … mehr »

Foto: Thomas Rassloff

Hier regiert der VfL!

In Bad Nenndorf hatte ein breites bürgerliches Bündnis gemeinsam mit dem örtlichen Sportverein und antifaschistischen Gruppen mit Schütteltanz und witzigen Parolen gegen den alljährlich stattfindenden Trauermarsch der Nazis Anfang August 2013 protestiert und gezeigt, dass Blockieren auch Spaß machen kann. Der gemeinsame … mehr »