Festival Offenes Neukölln

Wann:
1. Juni 2018 – 3. Juni 2018 ganztägig
2018-06-01T00:00:00+02:00
2018-06-04T00:00:00+02:00
Wo:
Neukölln
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Bündnis Neukölln

Informationen der Veranstalter_innen:

Festivalprogramm

Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Festival „Offenes Neukölln“ statt – für ein vielfältiges und solidarisches Neukölln. Alle Neuköllner*innen sind herzlich eingeladen, drei Tage lang gemeinsam zu feiern und zu diskutieren.

Auf über 150 Veranstaltungen gibt es gibt viel zu Lernen, zu Feiern, zu Staunen und zu Diskutieren!

Mit dabei sind Kulturvereine, politische Initiativen und Parteien, Künstler*innen, Kneipen, Kinos und Clubs, Kirchen- und Moscheegemeinden, Gartenprojekte, Jugendzentren und Kiezinitiativen sowie Museen und Buchhandlungen.

Warum machen wir das?

Seit Mai 2016 haben extreme Rechte zahlreiche Angriffe auf Menschen verübt, die sich für ein vielfältiges Neukölln und gegen Rassismus und Ausgrenzung engagieren. Im vergangenen November wurden 16 Stolpersteine geschändet, im Februar brannten erneut Autos, im April wurde das Denkmal für Burak Bektaş wenige Tage nach der Enthüllung mutwillig beschädigt.

Mit dem Festival wollen wir zeigen, wie vielfältig, lebenswert und kämpferisch Neukölln ist. Wir las­sen uns nicht einschüch­tern und überlassen den Rechten nicht die Straße! Gemeinsam mit über 100 Akteur*innen aus ganz Neukölln setzen wir an diesem Wochenende ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Solidarität.

Wer steckt dahinter?
Das Festival wird ehrenamtlich vom Bündnis Neukölln organisiert, einem breiten Zusammenschluss von Organisationen, Initiativen, Gewerkschaften, Parteien, Religionsgemeinschaften und vielen Einzelpersonen.
Mehr über uns.