BERLIN GEGEN NAZIS ist eine Informations- und Mobilisierungsplattform gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus des Vereins für Demokratische Kultur in Berlin e.V. und vernetzt Institutionen, Vereine, Verbände, Migrant_innenselbstorganisationen und Wirtschaftsunternehmen. Wir sind online aktiv, aber auch regelmäßig auf der Straße zu Protesten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Wir bieten:
- Einen guten Überblick über alle Aspekte der redaktionellen und organisatorischen Arbeit rund um die Mobilisierungsplattform.
- Aktives Mitgestalten der Arbeitsbereiche, eigene Schwerpunkte setzen und viele gute Arbeitsproben sammeln!
Das lernst du:
- Mitdenken, vernetzen, Ideen entwickeln, darüber schreiben!
- Öffentlichkeitsarbeit (Vorbereitungen von Veranstaltungen, Netzwerk-Aktionen der Partner_innen, Projektplanung usw.) sowie Social Media Kommunikation bei Webseite, Facebook, Twitter, App und Instagram.
- Projektideen entwickeln, ggfs. Umsetzen
- Betreuung zivilgesellschaftlichen Engagements bei Protesten vor Ort
Qualifikation / Anforderung:
Bereits bestehende Kenntnisse im Bereich Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, Expertise im Themenbereich Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, großes Interesse an zivilgesellschaftlichen Protesten sowie Affinität zu Social-Media und Netzwerkarbeit.
Beginn: ab sofort
Dauer: 8-10 Wochen
Arbeitsort: Berlin
Inhalt der Bewerbung: 1 Dokument mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse/Arbeitsbescheinigungen per Email an info@berlin-gegen-nazis.de.