An der Veranstaltung nahm unter anderem die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau (Die Linke) teil.
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg schrieb auf seiner Website zur Aktion: „Ayşe Demir (Sprecherin des TBB) verwies in ihrer Ansprache u.a. darauf, dass auch nach der unfreiwilligen Aufdeckung NSU-Komplexes im November 2011 die Bundesrepublik ‚kaum dazu gelernt‘ habe. Den Versprechungen nach Aufklärung sei bislang nicht ausreichend nachgekommen worden, sodass das Vertrauen von Migrant*innen in die staatlichen Institutionen nachhaltig erschüttert sei, so Demir weiter.“
Im Aufruf des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg hieß es:
Rassismus und rassistische Gewalt haben zurzeit in der Bundesrepublik Hochkonjunktur. Täglich werden Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten und Migrant*innen verübt sowie Menschen, die „nicht deutsch genug“ aussehen, angegriffen.
Dem weiteren Zulauf zu rassistischen und menschenverachtenden Strömungen wie AfD, Pegida, Bärgida, Hogesa, u.a. muss entschieden entgegengetreten werden.
Setzen wir – Menschen unterschiedlicher Herkunft – am diesjährigen „Internationalen Tag gegen rassistische Diskriminierung ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Rechtspopulismus und für Vielfalt und für eine weltoffene Gesellschaft! Schau hin – Rassismus entgegentreten!
Über die Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Rassismus berichteten u.a. die türkischsprachigen Medien hurriyet.com und ha-ber.com sowie die RBB Abendschau und das Neue Deutschland.

Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg und der DGB Berlin-Brandenburg sind Partner von Berlin gegen Nazis.


Foto Nr. 1,3 und 4: Berlin gegen Nazis, Foto Nr.2: Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg