10 Jahre Netzwerken im Berliner Fußball
Anlässlich des 10-jährigen Projektgeburtstags von Berlin gegen Nazis und pünktlich zum Start der Fußball-EM blicken wir auf gemeinsames Engagement in der Welt des Berliner Fußballs zurück. … mehr
Anlässlich des 10-jährigen Projektgeburtstags von Berlin gegen Nazis und pünktlich zum Start der Fußball-EM blicken wir auf gemeinsames Engagement in der Welt des Berliner Fußballs zurück. … mehr
Der Träger MeG – betreutes Wohnen gGmbH („Migrant_innen erster Generation“) existiert seit 2012 und ist aus einer Kooperation des Zentrum ÜBERLEBEN sowie Prowo Berlin gGmbH entstanden. Bei MeG finden nach Deutschland migrierte Erwachsene, vorwiegend Menschen mit Fluchterfahrung, die unter einer oder mehreren psychischen … mehr
Update 2 +++ 02.06. – 08.06.2024, berlinweit – Ein breites Bündnis ruft vor der Europawahl bundesweit zu Aktionen gegen Rechtsextremismus auf. Eine große Kundgebung am Samstag 8. Juni am Großen Stern bildet den Abschluss in Berlin. … mehr
Freitag, 17.05.2024, 17.00 Uhr, Wittenbergplatz – Zum Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit rufen der LSVD Berlin-Brandenburg und das Berliner Bündnis gegen Homophobie gemeinsam mit dem CSD Berlin und der AHA-Berlin zu einer Kundgebung auf. … mehr
Samstag, 20.04.2024, Bersarin-Brücke – Auch wegen rechtsextremer Aktivitäten im Bezirk: Breit unterstützte Demonstration unter dem Motto „Marzahn-Hellersdorf ist bunt und weltoffen – Für Respekt und Demokratie“ angekündigt. … mehr
Im März 2014 stellten wir BERLIN GEGEN NAZIS gemeinsam mit Partner_innen offiziell der Öffentlichkeit vor. … mehr