Die Smartphone-App GEGEN NAZIS

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Die Idee

GEGEN NAZIS ist die Smartphone App des Projekts BERLIN GEGEN NAZIS.

BERLIN GEGEN NAZIS ist ein breites Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus mit starken Partnern und starker Unterstützung, gefördert vom Berliner Senat. Die Smartphone App informiert über relevante Aktionen aus der rechtsextremen Szene – und die vielfältigen Aktivitäten im Umgang damit. Als zentrales Element dient eine interaktive Berlin-Karte, welche im Falle einer Mobilisierung die Nutzer_innen aktuell per Push-Nachrichten über Routen, Kund- und Gegenkundgebungen, kreative Protestaktionen der Partner_innen des Netzwerks und den Schauplatz des Geschehens auf dem Laufenden hält. Auch an veränderte Gegebenheiten – etwa eine Routenänderung – passt sich die interaktive Karte ständig an. Die GEGEN NAZIS App stellt so umfassende Informationen bereit und bietet den Nutzer_innen Chancen selbst aktiv zu werden.

Zielgruppe

Die GEGEN NAZIS App wurde entwickelt um auch Berliner_innen zu erreichen, die die geplante Kundgebungen und Aufmärsche von Rechtsextremen nicht kontinuierlich verfolgen und über die gewöhnlichen Mobilisierungskanäle für Proteste bisher nicht erreicht wurden.  Damit die App als persönlicher Begleiter auch Menschen nicht-deutscher Herkunftssprache erreicht, steht die Anwendung auch auf Englisch und Türkisch bereit.

So sieht die App aus

Die Meldungen der GEGEN NAZIS App teilen sich in zwei Bereiche: Aktuelles und Aktionen. Dabei knüpft die App sowohl an den Aufbau, als auch an das Design der bereits etablierten Website www.berlin-gegen-nazis.de an. Unter „Aktuelles“ erreichen die Nutzer Meldungen zu zeitnahen Mobilisierungen und kurzfristigen Protestaktionen der Partner_innen des Netzwerks. In „Aktionen“ finden sich Hintergrundberichte oder Fotostrecken zu bereits stattgefundenen Aktionen.

Kostenfreier Download für iPhones und Android-Handys

Die App GEGEN NAZIS existiert für die Betriebssysteme Android und iOS und kann kostenlos von allen Nutzer_innen heruntergeladen und genutzt werden. Voraussetzung für die Installation und den Betrieb der App sind die Betriebssoftware iOS 7 oder höher bzw. Android 4.0 oder höher. Dieser Service ist deutschlandweit einmalig.

Link zur Android Version: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.berlin_gegen_nazis.app&hl=de

Oder alternativ:

https://gegen-nazis.de.uptodown.com/android

Da dieser alternative Appstore kein offizieller Androidstore ist, wird vor dem Download eine Warnung gesendet. Es muss dem Download aus unbekannter Quelle zugestimmt werden und es muss die Verantwortung getragen werden für alle Schäden am Smartphone und jegliche Datenverluste, die aus der Verwendung dieser App entstehen können. Dieses Risiko muss jede_r User_in selbst abschätzen. Nach dem Download ist es wichtig, die Sicherheitseinstellungen auf dem Smartphone wieder zu ändern.

Link zur iOS Version: https://itunes.apple.com/de/app/gegen-nazis/id943484093

Oder einfach über die Suchfunktion gehen!

Wer stellt die Inhalte für der App bereit?

Die Inhalte der GEGEN NAZIS App werden ausschließlich von Mitarbeiter_innen des Projekts BERLIN GEGEN NAZIS über eine Administrationsoberfläche eingepflegt. Jede Informationsquelle wird vom Redaktionsteam sorgfältig geprüft. So ist eine Qualitätskontrolle immer gewährleistet. Die Meldungen der App und genügen den gleichen umfassenden Qualitätsstandards auch wie die der Website des Projekts. Für die Übersetzungen ins Türkische und Englische sorgen im Thema und Projekt profilierte Übersetzer_innen.

Sicherheit

Die Informationen der GEGEN NAZIS App werden SSL-verschlüsselt übertragen und sind auf einem Serverstandort in Deutschland gespeichert. Die Server sind gegen Viren und Hacker-Angriffe geschützt. Daten können jederzeit vom Server gelöscht werden. Der Quellcode der App ist nicht frei zugänglich.

Datenschutzerklärung GEGEN NAZIS App

Die individuelle Datenschutzerklärung für die APP entspricht der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ist hier abrufbar.