„Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“

Wann:
15. September 2022 um 18:30 – 20:00
2022-09-15T18:30:00+02:00
2022-09-15T20:00:00+02:00
Wo:
Online/ BMB
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Bundesverband mobile Beratung - BMB

Informationen der Veranstaltenden:

Online-Veranstaltung zur neuen BMB-Publikation: „Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“

Handreichung für den Umgang mit Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Fußball

Auf dem Podium:
− Antje Grabenhorst, aktiver Fußballfan und Mitarbeterin bei F_in – Frauen im Fußball
− Anna Müller, MBR Berlin und in der BMB-AG „Fußball & Rechtsextremismus“
− Joachim F. Tornau, Journalistenbüro Kassel [Moderation]
− Nora Warrach, Fachreferentin BMB [Begrüßung]

Im Herbst 2022 findet die Männerfußball-WM in Katar statt. In diesem Zusammenhang wird heiß über Rassismus, Queer- und Homofeindlichkeit sowie andere Ideologien der Ungleichwertigkeit diskutiert. Doch wie steht es um diese
Probleme in Deutschland? Eine Arbeitsgruppe im Bundesverband Mobile Beratung hat den deutschen Männerfußball in den Blick genommen und eine neue Handreichung für den Umgang mit Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Fußball verfasst. Denn vergangene sowie aktuelle Beratungsfälle bei den Mobilen Beratungsteams zeigen: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist auch hier ein reales Problem – trotz vieler Aufklärungskampagnen und wachsendem Engagement von Fans, Vereinen und Verbänden.

Welche Schieflagen bestehen nach wie vor in der deutschen Fußballkultur? Was brauchen Fanprojekte, Vereine und Verbände, um stark und nachhaltig Stellung gegen rechts beziehen zu können? Wie können sie von der Mobilen Beratung auf diesem Weg unterstützt werden? Darüber diskutieren wir bei der Veranstaltung auf Basis von Erfahrungen aus der Berufspraxis und dem eigenen Fansein und freuen uns auch auf Fragen aus dem Publikum. Zugleich stellen wir unsere neue Publikation vor, die mit der Veranstaltung online veröffentlicht wird. Sie trägt den programmatischen Titel „Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“.

Wann: Am Donnerstag, 15. September 2022, 18.30-20.00 Uhr (online)

Anmeldung: Die Veranstaltung findet online statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. September, 12 Uhr, an: weiterbildung@bundesverband-mobile-beratung.de, Betreff: Veranstaltung Fußball

Zum Bundesverband Mobile Beratung: Der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) ist der Dachverband von 50 Mobilen Beratungsteams bundesweit, die zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus beraten. Wir vernetzen die Teams, organisieren Fachtagungen und stehen als Ansprechpartner*innen für Politik und Medien zur Verfügung.