+++ ABGESAGT +++ Vortrag von Amaro Foro

Wann:
14. Mai 2020 um 18:00 – 20:00
2020-05-14T18:00:00+02:00
2020-05-14T20:00:00+02:00
Wo:
Kiezklub KES in Oberschöneweide
Plönzeile 7
12459 Berlin
Preis:
Kostenlos

Informationen der Veranstaltenden:

Lebensrealitäten von Rom*nja und Menschen, die dafür gehalten werden in Berlin

„Mit solchen Leuten wollen wir nichts zu tun haben. Gehen Sie, oder wir rufen die Polizei.“ Solche Äußerungen sind für viele der in Berlin lebenden Rom*nja auch heute noch eine bittere Realität. Antiziganismus ist eine der am stärksten verbreiteten Formen von Rassismus; die Bandbreite der Diskriminierungserfahrungen besonders von nichtdeutschen Rom*nja ist groß und erschwert ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe massiv. Seit 2014 dokumentiert der Verein Amaro Foro antiziganistische Vorfälle systematisch; die Dokumentation ist einzigartig in Deutschland. Auf der Veranstaltung wird der 5-Jahres-Bericht des Projektes „Dosta: Dokumentationsstelle Antiziganismus“ vorgestellt und es werden Fallbeispiele aus verschiedenen Lebensbereichen präsentiert. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.

Referent*innen: Andrea Wierich und Georgi Ivanov, Amaro Foro e.V.

Bitte schicken Sie für eine bessere Planung vorab eine E-Mail an friderike.kessler@ba-tk.berlin.de.