Vortrag und Podiumsgespräch: Wie der Diskriminierung von Sinti und Roma begegnen?

Wann:
12. Februar 2015 um 19:00
2015-02-12T19:00:00+01:00
2015-02-12T19:30:00+01:00
Wo:
Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9
10969 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos

Am 12.02.2015 lädt das Jüdische Museum Berlin zu einem Vortrag und anschließender Podiumsdiskussion zu der Frage „Wie der Diskriminierung von Sinti und Roma begegnen?“.

Von verweigerter Anerkennung über alltägliche Ablehnung bis zum offenen Hass reichen die Einstellungen, die Sinti und Roma noch immer begegnen. Diese knüpfen oftmals an tradierte Vorurteile an. Der Berliner Historiker und ehemalige Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung Prof. Wolfgang Benz hat in seiner aktuellen Studie »Sinti und Roma. Die unerwünschte Minderheit« Ursachen und Wirkungen der Vorurteile eben so wie ihre Instrumentalisierung durch Medien und Politik analysiert.

Über die Aufgaben, die sich der Politik, Zivilgesellschaft und Bildung stellen, diskutieren im Anschluss an den Vortrag: Prof. Wolfgang Benz (TU Berlin), Dr. Jane Schuch (HU Berlin), Dr. Andrés Nader (RAA Berlin) und Barbara Loth (Staatssekretärin für Arbeit, Integration und Frauen des Landes Berlin).

Die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung gebeten unter +49 (0)30 259 93 488 oder reservierung@jmberlin.de. Weitere Informationen finden sie hier