Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Deutschland
Zu Gast: Dr. Heike Radvan (Amadeu Antonio Stiftung)
Rechtsextremismus in Deutschland wird vielfach noch als Randproblem gesehen, über das Erscheinungsbild herrschen häufig klischeehafte Vorstellungen, die nicht mehr der Realität entsprechen. Durch ihr Erscheinungsbild sind „Rechte“ nicht mehr eindeutig zu identifizieren, die Palette reicht von „sehr unauffällig“ bis „linksautonom“, das Erscheinungsbild gleicht einem Chamäleon.
Es wird um Anmeldung bis zum 9.6. unter mail@d-fr.de gebeten.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.