Kastanienallee 77
10435 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Hunderttausende Polinnen und Polen kämpften an allen Fronten des Zweiten Weltkrieges gegen den deutschen Faschismus. Zum Jahrestag der Befreiung kehren neun von ihnen erstmals an Schauplätze der »Schlacht um Berlin« zurück.
Während die Rückkehr nach Berlin bei ihnen eine Welle von Erinnerungen auslöst, sorgt die Begegnung mit den Deutschen für Überraschungen. Doch erinnern sich die Berliner an ihre Befreierinnen und Befreier? Und welches Vermächtnis hinterlassen sie uns für die Gegenwart?
In »Vergesst nicht unseren Kampf!« dokumentiert Christian Carlsen das Aufeinandertreffen und bringt uns erstmals die Erfahrungen der polnischen Kämpferinnen und Kämpfer nahe die an der Seite der Roten Armee Berlin befreiten.
In Anwesenheit der Filmemacher und der letzten KombattantInnen. Die Vorführung findet vor dem Hintergrund der Einweihung des »Denkmals für die Polnischen BefreierInnen« am 1. September an der TU Berlin statt.
Vergesst nicht unseren Kampf! – Die polnischen Befreierinnen und Befreier vom Faschismus (OmU)
D 2017, 55 min, Regie & Buch: Christian Carlsen
In Kooperation mit:
Kassiber Films, Berliner VVN-BdA, ZKRP i BWP