Unteilbar denken – Über Identitäts- und Umverteilungskämpfe

Wann:
4. Juni 2019 um 19:00 – 21:00
2019-06-04T19:00:00+02:00
2019-06-04T21:00:00+02:00
Wo:
HAU 1 - Hebbel am Ufer
Stresemannstr. 29
10963 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:

Über Identitäts- und Umverteilungskämpfe – ein öffentlicher Think Tank

Die Reihe “#unteilbar denken – ein öffentlicher Think Tank” widmet sich im Juni der Kontroverse, inwiefern die soziale Frage zu Gunsten von sogenannten “Identitätskämpfen” wie Feminismus und Antirassismus vernachlässigt wurde. Diskutiert wird, wie sich Fragen von Migration, Geschlechtergerechtigkeit und Klasse integrieren lassen, um uns als “Unteilbare” nicht gegeneinander auszuspielen.

Mit Guillaume Paoli (Schriftsteller/Philosoph), Kübra Gümüşay (Journalistin/Aktivistin), Sabine Hark (Soziolog*in/Geschlechterforscher*in), Rouzbeh Taheri (Deutsche Wohnen & Co enteignen), Hengameh Yaghoobifarah (Journalist*in), Raul Zelik (Schriftsteller/Politikwissenschaftler) und Ferda Ataman (Journalistin/Publizistin) / Moderation: Margarita Tsomou (HAU)

Anmeldung bis 31.5. unter tickets@hebbel-am-ufer.de

Eine Kooperation von #unteilbar und HAU Hebbel am Ufer.

***Einlass ab 18 Uhr***
***Eintritt frei***
***Anmeldung unter: tickets@hebbel-am-ufer.de***

Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.

https://www.unteilbar.org/unteilbar-denken/
https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/unteilbar-denken-ein-oeffentlicher-think-tank-ueber-identitaets-und-umverteilungskaempfe/