Unteilbar denken II – Das Europa der Vielen

Wann:
2. Mai 2019 um 19:00 – 21:00
2019-05-02T19:00:00+02:00
2019-05-02T21:00:00+02:00
Wo:
HAU1
Stresemannstraße 29
10963 Berlin
Unteilbar denken II - Das Europa der Vielen @ HAU1

Informationen der Veranstalter_innen:

Das Europa der Vielen – ein öffentlicher Think Tank

Das Erstarken rechtsautoritärer Kräfte in Europa bedroht die Vielfalt von Lebensentwürfen und Kulturen und hat auch Folgen für die Kunstfreiheit. Anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament 2019 und der Glänzenden Demonstrationen der VIELEN am 19.5 möchte die Reihe #unteilbar denken – ein öffentlicher Think Tank Visionen für ein „Europa der Vielen“ diskutieren. Wie können wir einen Kontinent jenseits von Abschottung, Austeritätspolitik und Nationalismus denken? Mit Ferda Ataman (Autorin), Nikita Dhawan (Justus-Liebig-Universität Gießen), Newroz Duman (Welcome United / Pro Asyl), Sabine Hark (Wir machen das), Kira Kirsch (brut Wien / Die Vielen), Kathrin Röggla (Schriftstellerin), Fabian Virchow (Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus / Neonazismus Fachhochschule Düsseldorf) / Moderation: Holger Bergmann (Die Vielen), Margarita Tsomou (HAU Hebbel am Ufer) / Graphic Recording: Yorgos Konstantinou
Eine Kooperation von #unteilbar, die Vielen und HAU Hebbel am Ufer.

***Einlass ab 18 Uhr***
***Eintritt frei***
***Anmeldung unter: tickets@hebbel-am-ufer.de***

Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.

https://www.unteilbar.org/unteilbar-denken/
https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/spielplan/2019-03/unteilbar_ueber_schwierige_solidaritaeten/4257/