Tagung: Rassisten sind immer die Anderen

Wann:
13. März 2015 um 18:00 – 15. März 2015 um 12:30
2015-03-13T18:00:00+01:00
2015-03-15T12:30:00+01:00
Wo:
Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Inselstraße 27
14129 Berlin
Deutschland
Preis:
40,00 - 80,00 €

Die Evangelische Akademie zu Berlin veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus, der Martin-Niemöller-Stiftung und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin eine dreitägige Tagung zu gegenwärtige Erfahrungen und ideologische Grundlagen von Rassismus.

Die Evangelischen Akademien sehen sich in einer besonderen Verantwortung für die Erinnerung an die NS-Verbrechen. Dazu gehört die Bearbeitung der Nachwirkungen, die sich gegenwärtig immer wieder dann zeigen, wenn abstammungsbezogene Selbstbilder festgeschrieben werden und national-kulturell-religiöse Zugehörigkeiten vereindeutigt werden.

Im Rahmen der Tagung sollen gegenwärtige Erfahrungen und ideologische Grundlagen von Rassismus in der Breite der Öffentlichkeit thematisiert werden, Foren der Auseinandersetzung zur Verfügung gestellt und konkrete Handlungsfelder zur Bearbeitung und Bekämpfung in den Blick genommen werden. Für die Bildungspraxis wird u. a. auf folgende Fragen eingegangen: Wie kann rassismuskritische Bildung sinnvoll praktiziert werden? Welche inhaltlichen Voraussetzungen benötigen MultiplikatorInnen dafür? Welche Methoden sind erfolgreich? Welche Rolle spielen Kirche, Religionsunterricht und Theologie?

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das gesamte Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung gibt es hier.