Tagung: Antisemitismus – Aktuelle Phänomene und Debatten

Wann:
13. Mai 2022 um 17:30 – 14. Mai 2022 um 19:00
2022-05-13T17:30:00+02:00
2022-05-14T19:00:00+02:00
Wo:
Martin-Luther-Gemeinde Berlin-Neukölln
Preis:
15/10 €

Information der Veranstalter_innen:

Herzlich laden wir Sie und Dich zur ASF-Jahrestagung ein. Für den Abend des 13. Mai konnten wir Dmitrij Kapitelman gewinnen, der aus seinem Buch „Eine Formalie in Kiew“ lesen wird. Am Samstag werden sich auf einem Podium Saba-Nur Cheema, Deborah Hartmann und Klaus Holz den aktuellen Phänomenen im Themenfeld Antisemitismus widmen. Am Nachmittag werden in insgesamt neun Arbeitsgruppen verschiedene Debatten vertieft aufgegriffen.

Simon Gronowski wird aus Belgien zur Tagung anreisen und seine Geschichte mit uns teilen. Er ist der jüngste Überlebende, der 1943 dem „Deportationstransport XX“ nach Auschwitz dank einer Befreiungsaktion des belgischen Widerstands entkommen konnte.

Das 60. Jubiläum der ASF-Sommerlager sowie das 25. Jubiläum des internationalen Freiwilligenprogramms in Deutschland werden ebenfalls auf der Jahrestagung ihren Raum bekommen: Auf einer Podiumsdiskussion widmen wir uns der Geschichte sowie der Multiperspektivität beider Programme.

Für Essen und Trinken vor Ort wird gesorgt sein, als Teilnahmegebühr bitten wir um 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) für beide Tage. Die Jahrestagung wird eine 3G-Veranstaltung; Informationen zu ggf. weiteren Hygienemaßnahmen werden wir rechtzeitig hier bekannt geben.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und den gemeinsamen Austausch!