Tageskongress „Hassgewalt begegnen – Betroffene stärken“

Wann:
13. Februar 2020 um 9:30 – 19:30
2020-02-13T09:30:00+01:00
2020-02-13T19:30:00+01:00
Wo:
Rotes Rathaus
Rathausstr. 15
10178 Berlin
Preis:
Kostenlos

Informationen der Veranstalter_innen:

Spätestens seit der Debatte um das Vorgehen von Polizei und Gerichten zur Aufklärung der Mordserie des NSU ist in aller Öffentlichkeit deutlich geworden, dass Betroffene rechter und rassistischer Gewalt in Deutschland häufig nicht ernst genommen werden und ihre Erfahrungen nicht die angemessene Aufmerksamkeit erhalten.

Auf dem Tageskongress „Hassgewalt begegnen – Betroffene stärken“ soll am Beispiel Berlins der Frage nachgegangen werden, wie die Perspektive von Betroffenen vorurteilsgeleiteter Angriffe im polizeilichen Ermittlungen und Gerichtsverfahren gestärkt, ihre spezifischen Bedarfe besser berücksichtigt und damit eine konsequente Strafverfolgung von Hasskriminalität gewährleistet werden kann.

Zu diesem Zweck haben wir Vertreter*innen von Berliner Betroffeneninitiativen, Zivilgesellschaft, Anwält*innenschaft, Ermittlungsbehörden und Justiz zu einer öffentlichen Diskussion eingeladen.

Mehr Informationen zum vorläufigen Programm der ganztägigen Konferenz findet ihr unter: www.amadeu-antonio-stiftung.de/tageskongress-hassgewalt-begegnen-betroffene-staerken.

Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter veranstaltung@amadeu-antonio-stiftung.de ist notwendig für die Teilnahme.