Britzer Str. 5
12439 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen wir Sie für alle Veranstaltungen um verbindliche Anmeldung bitten, da die Plätze beschränkt sind. Sie können sich unter bildung-sw@topographie.de oder unter 030-6390288-27 oder -0 anmelden. Vielen herzlichen Dank!
12. September 2020
11 Uhr
Kuratorinnengespräch und Ausstellungsbesichtigung:
„Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager.“
Ort: Baracke 5
13 Uhr
Ausstellungsrundgang: Zwischen allen Stühlen. Die Geschichte der italienischen Militärinternierten 1943-1945.
Ort: Baracke 4
15 Uhr
Führung Baracke 13: Bauhistorische Spurensuche am Denkmal. Bauhistoriker Schulz & Drieschner.
Ort: Baracke 13
13. September 2020
11 Uhr
Stadtteilrundgang: Orte der Zwangsarbeit in Schöneweide und ihre heutige Nutzung. Treffpunkt: Eingang Dokumentationszentrum
13 Uhr
Kuratorinnengespräch und Ausstellungsbesichtigung: Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager.
Ort: Baracke 5
15 Uhr
Geländerundgang und Gespräch: Erhalt oder Abriss. Das Zwangsarbeiterlager und der Denkmalschutz. Dr. Christine Glauning und Landeskonservator a.D. Prof. Dr. Jörg Haspel.
Treffpunkt: Baracke 2