Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen

Wann:
7. Mai 2022 um 12:30 – 14:30
2022-05-07T12:30:00+02:00
2022-05-07T14:30:00+02:00
Wo:
FEZ Berlin
Preis:
6,5

Information der Veranstalter_innen:

Eine Ausstellung nach Motiven des Buches „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“

Grundschule + Sekundarstufe

Ab 7. Mai 2022 im FEZ-Berlin – für Menschen ab 10 Jahren

Hingucken oder Wegschauen? Veränderung oder Stillstand? Die Entscheidung liegt bei uns. Mit Fragen nach Zivilcourage und Mut, die vor dem Hintergrund von Kriegen und Krisen hochaktuell bleiben, beschäftigt sich auch „Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen“, die neue Ausstellung des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin, die vom 7. Mai 2022 bis 12. Juli 2023 zu erleben ist. Anhand der wahren Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Berlin, das sich von 1942 bis 1945 vor den Nationalsozialisten verstecken musste, stellt das Kindermuseum die dringliche Frage nach Engagement und Zivilcourage in unserer Gesellschaft. Geführt von Schauspielerin Iris Berben als Erzählerin erfahren die jungen Besucher*innen Fragmente der authentischen Geschichte von Susi, verknüpft mit gegenwärtigen Fragen zum „Hingucken oder Wegschauen?“.

„Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen“ ist eine Ausstellung des Alice Museum für Kinder im FEZ und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, entstanden nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ von Birgitta Behr. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum, Berlin, und wird gefördert von PS Sparen und Gewinnen der Berliner Sparkasse.