TuesdayTalk #17:“erinnern stören.Der Mauerfall aus migrantischer Perspektive“

Wann:
20. Oktober 2020 um 18:30
2020-10-20T18:30:00+02:00
2020-10-20T18:45:00+02:00
Wo:
Online-Bildungstätte Anne Frank
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Bildungsstätte Anne Frank

Informationen der Veranstaltenden:

 

Mit Lydia Lierke und Massimo Perinelli; Mod.: Adrian Oeser (Hessischer Rundfunk).
30 Jahre nach der Wiedervereinigung möchten wir
mit den Herausgeber*innen des neuen Sammelbandes
„Erinnern stören“ (Verbrecher Verlag) darüber sprechen,
was die Wendejahre für marginalisierte Gruppen
bedeutet haben. Mit dem Talk knüpfen wir an die
im vergangenen Winter in der Bildungsstätte Anne
Frank gezeigte Sonderausstellung „Anderen wurde es
schwindelig. 1989/90: Schwarz, jüdisch, migrantisch“
an, die ebenfalls marginalisierten Perspektiven auf die
Wendezeit Raum bot.
Interessierte können den Talk anmeldefrei im YouTube-Stream verfolgen und im Live-Chat kommentieren. Frühere Tuesday Talks sind auf dem → YouTube-Kanal der Bildungsstätte dauerhaft abrufbar.
Immer am dritten Dienstag im Monat, von 18.30 Uhr
bis 20 Uhr auf unserem YouTube-Kanal. Moderiert von
Adrian Oeser (Hessischer Rundfunk).