Stammtischkämpfer*innen-Seminar mit NaturFreunde Berlin

Wann:
15. Mai 2022 um 10:00 – 17:00
2022-05-15T10:00:00+02:00
2022-05-15T17:00:00+02:00
Wo:
Büro der NaturFreunde Berlin
Paretzer Straße 7
10713 Berlin
Preis:
Kostenlos

Information der Veranstalter_innen:

Werde Stammtischkämpfer*in!
Workshops gegen rechte und rassistische Parolen
Das Seminar wird organisiert vom NaturFreunde e.V. Berlin.
Natürlich unter maximalen Sicheheitsvorkehrungen.
Die Teilnahme ist nur unter den folgenden Bedingungen möglich:
>> 2G-Nachweis – geimpft (vollständig +14 Tage) oder genesen
>> Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)
>> Keine corona-typischen Symptome (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust)
>> Ständiges Tragen einer FFP2-Maske.
_________________________________________________
Zeit:
So., 15.05.2022 10:00-17:00 Uhr
Ort:
Büro der NaturFreunde Berlin
Paretzer Straße 7, 10713 Berlin
Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht. Hier setzt dieser Workshop an. Er soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus.
Die TN Zahl ist auf max. 10 Personen beschränkt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen bitte mit Nennung des Datums an:
jella@naturfreunde-berlin.de
————————
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, islamfeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.