Das Nazi-Regime verübte den größten Genozid an den Sinti und Roma. Über 500.000 Sinti und Roma wurden in Konzentrationslagern ermordet. Dem Genozid an den Sinti und Roma wird in öffentlichen Diskursen viel zu oft nicht genug und kein adäquater, den Gräueln und seiner Dimension angemessener Platz eingeräumt.
Durch eine gemeinsame Fahrt zur gedenkstätte Sachsenhausen wollen wir uns mit dem Genozid an den Sinti und Roma auseinandersetzen. Wir wollen mit jungen Menschen, vor allem mit jungen Sinti und Roma, diskutieren, warum die Gegenwart der Sinti und Roma ohne den Völkermord, der gegen sie in der Vergangenheit verübt wurde, nicht zu verstehen ist.
Vor allem junge Menschen sind herzlich eingeladen, an dieser Fahrt teilzunehmen.
Teilnehmerzahl: 25
Die Kosten für den Eintritt in die Gedenkstätte und die Führung werden vom Projekt abgedeckt.
Treffpunkt: Amaro Foro e.V., Weichselplatz 8, 12045 Berlin-Neukölln
Anmeldung bei Merdjan Jakupov: merdjan(at)amaroforo.de/ Mobile:+ 49 177 40 949 27
www.amaroforo.de