Ruhrstraße 6
10709 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:
Eine Initiative zur Sicherung der Freiheit der Kunst.
Wie gefährdet ist die künstlerische Freiheit tatsächlich? Ein Round Table Gespräch für Mitglieder und Gäste.
Moderation
Alice Ströver (Geschäftsführung Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V.)
Gäste:
Christophe Knoch (Koordinator Initiative „Die Vielen“)
Guido Hermann (Verwaltungsdirektor Friedrichstadt Palast),
Katrin Röggla (Vizepräsidentin der Akademie der Künste),
Frank-Rüdiger Berger (stellv. Vorsitzender Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V.)
Die Bewegung der „Vielen“ breitet sich inzwischen im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Auch wir als Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. sind dieser Initiative beigetreten. Die Grundidee ist ein loser Zusammenschluss von Kunst- und Kultureinrichtungen sowie zahlreichen Einzelpersonen aus den unterschiedlichen kulturellen Arbeitsfeldern. Sie alle eint die Sorge um eine zunehmende politische Einflussnahme in den Parlamenten von rechtsextremen Parteien gegen eine vielfältige Kulturförderung bis hin zu direkten Aktionen gegen Theaterinszenierungen durch Vertreter der „identitären Bewegung.“
An diesem Abend wollen wir darüber sprechen, welche Erfahrungen es dazu in Berlin bisher gibt. Wird zu panisch reagiert oder ist es gerade so, das sich kaum jemand für die Versuche der direkten Einflussnahme auf das künstlerische Schaffen interessiert und es höchste Zeit ist, dagegen vorzugehen? Gibt es einen gezielten Angriff gegen die Freiheit der Kunst, wenn ja, was soll damit bezweckt werden? Welche Strategien gibt es dagegen? Wie sensibilisiert man Politik und Gesellschaft sich für eine vielfältige kulturelle Landschaft stark zu machen?
Freier Eintritt.