Rom*nja City – Stadt freier Menschen

Wann:
10. November 2021 um 18:00
2021-11-10T18:00:00+01:00
2021-11-10T18:15:00+01:00
Wo:
GRIPS Podewil
Klosterstraße 68
10178 Berlin
Preis:
9 - 16 €

Informationen der Veranstaltenden:

Rom*nja Power erzählt die Geschichte von Rita Prigmore und ihrer Zwillingschwester Rolanda, an denen die Nazis in den 1940er Jahren medizinische Experimente zur Entwicklung von sogenannten „Herrenmenschen“ gemacht haben. Gleichzeitig handelt es sich um die Suchbewegung nach einer utopischen, feministischen Stadt. Eine Abrechnung mit der Vergangenheit, aber auch ein Blick in eine bessere Zukunft.

Das Rom*nja Power Theater 
Mit seiner Gründung 2017 konzentriert sich das junge Artlabel Rom*nja Power Theaterkollektiv auf das Sichtbarmachen von Rom*nja und Sinti*zzi Schauspieler*innen, Produktionen und Themen in der Film- und Theaterlandschaft. Der Austausch innerhalb der Community — generationsübergreifend und intersektional — steht im Fokus der Arbeit: Rom*nja und Sintizza Schauspielprofis geben ihr Wissen an jüngere Generationen weiter.

Idee und Autor*innen Rom*nja Power Theaterkollektiv
Choreografie Safet Mistele, Aurora Magri
Regie Rea Kurmann, Simonida Selimovič, Sandra Selimovič
Musik Tayo Awosusi-Onutor & Dejan Jovanović
Bühnenbild Alina Amman
Kostümbild Zita Moldovan
Produktion Joschla Weiss

Fürs GRIPS: Dramaturgie Ute Volknant
Theaterpädagogik Oana Cîrpanu

Mit Simonida Selimovic, Estera Stan, Joseph Rain, Roxie Thiele-Dogan, Yelyselev Valerio, Joschla Weiss

Die Uraufführung am 9. November 2021 | 19:30 Uhr ist auch zu sehen im Livestream auf: dorf.rausgegangen.de/dorf/profileyoutube/yO4oDLVUXQovimeo.com/639449649

Eine Produktion des Rom*nja Power Theaters (Kelipen e.V) in Kooperation mit Romani Phen e.V. und dem GRIPS Theater

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Spartenoffene Förderung, den Fonds Soziokultur und die Freudenbergstiftung