Richtige Literatur im Falschen: Schreiben gegen rechts!

Wann:
28. März 2019 um 19:00 – 21:30
2019-03-28T19:00:00+01:00
2019-03-28T21:30:00+01:00
Wo:
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Preis:
3-5 €
Richtige Literatur im Falschen: Schreiben gegen rechts! @ Literaturforum im Brecht-Haus

Informationen der Veranstalter_innen:

Vortrag: Enno Stahl (»Sprache und Diskursstrategien der Neuen Rechten«)

Statements: Jörg-Uwe Albig, Manja Präkels, Sandra Gugić und Thomas Wagner

Moderation: Christian Hippe und Birgit Ziener

Was ist neu an der sogenannten „Neuen Rechten“? Warum gelingt es ihr – anders als der „Alten Rechten“ –, ihre Themen und Positionen im öffentlichen Diskurs zu verankern, sodass manche bereits mutmaßen, sie hätte die Diskurshoheit erlangt? Was bedeutet das für ein Schreiben über und gegen Rechts? Wie funktioniert die Sprache und Rhetorik der Rechten? Wie lässt sich sprachlich gegensteuern bzw. wie lässt sich die Sprache der Rechten dekonstruieren?Welche Nazi-Klischees greifen nicht mehr? Was bedeutet das unter darstellungstheoretischen Gesichtspunkten beim Schreiben? Kann Literatur einen Beitrag zum Kampf gegen Rechts leisten? Diese Fragen sind mehr als komplex, hier Antworten zu finden, dazu bedarf es eines längeren Prozesses. Eine Diskussionsrunde von engagierten Autor*innen im Rahmen der Netzwerkarbeit Richtige Literatur im Falschen will hier ansetzen.

Die Statements werden vorab in der taz abgedruckt.

In Kooperation mit Helle Panke – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin