Release-Veranstaltung zur Broschüre „Rassismus und Justiz“ des Migrationsrats Berlin-Brandenburg

Wann:
27. Oktober 2014 um 19:00 – 22:00
2014-10-27T19:00:00+01:00
2014-10-27T22:00:00+01:00
Wo:
Ballhaus Naunynstraße
Naunynstraße 27
10997 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos

Das in Berlin im Kontext von Rassismus diskutierte Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts zu Racial Profiling und das „Beschneidungs“-Urteil warfen schon 2012 Fragen über die angebliche „Blindheit“ von Justitia in Deutschland gegenüber der Hautfarbe und Herkunft von Menschen auf. Ist unsere Justiz durchzogen von Rassismus?

Von Mai bis November 2013 wurde vom Migrationsrat Berlin-Brandenburg (MRBB) die
Veranstaltungsreihe „Rassismus und Justiz“ durchgeführt. Sie diente der Vernetzung von Jurist/innen, Migrant/innenselbstorganisationen sowie anderen anti-rassistischen Akteur/innen und zielte auf eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus im Justizwesen.Nun veranstaltet der MRBB zusammen mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung eine Podiumsdiskussion mit anschließendem Musikprogramm anlässlich der Veröffentlichung der Broschüre „Rassismus und Justiz“, in der die Beiträge der Referent/innen und die Ergebnisse der Workshop-Reihe einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden.

An der Broschüre haben u.a. mitgewirkt: Sanchita Basu, Zülfukar Çetin, Biplab Basu, Tahir Della, Nadija Samour, u.v.m.

Ablauf:
19:00 Uhr: Podium mit Inputs von Nadija Samour (Juristin), Sanchita Basu (Vorstand MRBB) und Iris Rajanayagam (Koordination Veranstaltungsreihe)

Moderation: Anna E. Younes (Moderation Veranstaltungsreihe)

Veranstaltende: Migrationsrat Berlin-Brandenburg und Bildungswerk Berlin der
Heinrich-Böll-Stiftung