Reihe: UN)SICHTBARE GESCHICHTE? NS ZWANGSARBEIT IN UNTERNEHMENSGESCHICHTEN

Informationen der Veranstaltenden:

(IN)VISIBLE HISTORY? NAZI FORCED LABOR IN CORPORATE HISTORIES
Anmeldung christine.herm@ba-tk.berlin.de
Registration: christine.herm@ba-tk.berlin.de
Im Zweiten Weltkrieg verschleppte Deutschland Millionen von Menschen zur Zwangsarbeit. Wir beschäftigen uns mit der Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Welche Unternehmen haben davon profitiert und wie gehen sie heute mit dieser Geschichte um?
———-
During the Second World War, Germany abducted Millions of people for forced labor. We explore the history of forced labor during National Socialism. Which companies have benefited from it and how are they dealing with their heritage today?
———–
Teil der Veranstaltungsreihe „Von der Geschichte zur Gegenwart – Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick.
Ein Kooperationsprojekt von: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick, offensiv’91 e.V., Partnerschaft für Demokratie Treptow-Köpenick, Partnerschaft für Demokratie Schöneweide, InteraXion – Willkommensbüro für geflüchtete Menschen und Migrant*innen, Bezirksamtes Treptow-Köpenick – Integrationsbereich, Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antidiskriminierung, ARTivisten e.V., MaMis en Movimiento e.V., Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg e.V.
Weitere Informationen zur und Überblick der Veranstaltungsreihe: https://www.berlin.de/…/politische…/artikel.1041658.php