Britzer Str. 5
12439 Berlin
Deutschland
Informationen der Veranstalter_innen:
Die Radtour führt zu historischen Orten in Schöneweide und der Altstadt von Köpenick. Sie folgt den Spuren der NS-Geschichte entlang der Spree: Wo stand die Synagoge in Köpenick? Wieso gab es so viele Zwangsarbeiterlager im Bezirk und wie hängt das mit seiner Industriegeschichte zusammen? Wichtige Stationen sind das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und die Gedenkstätte „Köpenicker Blutwoche“
Die Führung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Treptow Köpenick angeboten. Bitte melden Sie sich dort kostenlos an.