Internet
Informationen der Veranstaltenden:
Anti-Schwarzer Rassismus und dessen rassistische Effekte finden täglich auch in Moabit statt, aber manchmal in Situationen oder Konstellationen, die für Nicht-Schwarze Menschen nicht immer offensichtlich sind. Vieles liegt an gelernten historischen Mustern, die häufig unbewusst reproduziert werden, manchmal mit dramatischen Konsequenzen.
Bei diesem Workshop geht es um einen ersten Einstieg in das Thema Rassismus mit einem besonderen Fokus auf Kolonialismus und Rassismus gegenüber Schwarzen Menschen.
Teilnehmende sollen für das Thema Rassismus, besonders Anti-Schwarzer Rassismus, sensibilisiert werden und grundlegende Informationen zu historischen Hintergründen und gesellschaftlichen Zusammenhängen des Themas erhalten sowie die eigene Positionierung und Verwobenheit im System Rassismus reflektieren.
Trainer und Trainerin:
Akinola Famson ist Trainer und Bildungsreferent für inter-/transkulturelle Kommunikation, Demokratie Erziehung und Diversity Management. Er leitet und begleitet seit über 20 Jahren inter-/transkulturellen Lernprozesse und entwicklungspolitische Bildungsarbeit.
Ely Almeida Rist ist Begleiterin bei rassismuskritischen Bildungsprozessen. Sie ist, Sie ist Pädagogin und Trainerin für Empowerment, Rassismuskritik und Theater der Unterdrückten und seit 17 Jahren in der politischen Erwachsen-und Jugendbildung tätig. Seit 2011 engagiert sie sich u.a. im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Beratung für Menschen mit Fluchterfahrung. Sie versteht sich als Schwarz, Frau und Feministin.
Anmeldungen sind bis zum 01.09.2020 um 12:00 Uhr Möglich unter der Email: Event@transaidency.org