NS-Zwangsarbeit in den Berliner Bezirken – Zwangsarbeit von Berliner Jüd:innen und Zwangsarbeit in Moabit

Wann:
19. Mai 2022 um 18:00
2022-05-19T18:00:00+02:00
2022-05-19T18:15:00+02:00
Wo:
Mitte Museum
Preis:
Kostenlos

Information der Veranstalter_innen:

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über NS-Zwangsarbeit im heutigen Bezirk Mitte und stellt ein aktuelles Projekt aus Moabit vor.

Thomas Irmer befasst sich in seinem Vortrag mit der Geschichte der Zwangsarbeit in Mitte. Ein Schwerpunkt ist der „geschlossene Arbeitseinsatz“, d.h. die Zwangsarbeit von Berliner Jü dinnen und Juden, die er am Beispiel der Elektroindustrie untersucht.

Die Initiative „Ihr letzter Weg“ stellt das Projekt „Zwangsarbeit in Moabit 1938–1945“ vor. Im Rahmen der Veranstaltung eröffnet sie eine Ausstellung im Mitte Museum, die Orte der Zwangsarbeit in Moabit zeigt.

 

Begrüßung & Moderation:
Nathan Friedenberg, Leiter des Mitte Museums

Grußwort:
Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit

Vortrag:
Thomas Irmer, Historiker, Politologe, Experte für die Geschichte der NS-Zwangsarbeit und der Elektroindustrie

Vortrag: Thomas Schöndorfer, Initiative „Ihr letzter Weg” des Vereins „Sie waren Nachbarn e.V.“, Moabit

Eine 12-teilige Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Berliner Regionalmuseen (Januar-Dezember 2022).

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie im Nachgang auf dem YouTube-Kanal des Dokumentationszentrums.