»Niemals wieder Kristallnacht!« – Vortrag und Gespräch zur Erinnerung an den 9. November 1938

Wann:
6. November 2019 um 18:00
2019-11-06T18:00:00+01:00
2019-11-06T18:15:00+01:00
Wo:
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Ort der Information)
Cora-Berlin-Straße 1
10117 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:

Erst allmählich nahm sich in der Bundesrepublik und in der DDR eine breitere Öffentlichkeit der Erinnerung an den antijüdischen Terror 1938 an. Die Jahre zwischen 1978 und 1988 markieren hier den Umbruch. Dabei waren auch die Begriffe für die Ereignisse einem Wandel unterworfen, und sie sind bis heute. Kristallnacht, Pogrom, Novemberterror – welcher Ausdruck ist angemessen? Darüber wollen die Vortragenden mit Zeitzeugen des Erinnerns und Gästen diskutieren.

PROGRAMM

Begrüßung

Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal

Vortrag 
Dr. Ulrich Baumann, stellv. Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Ausstellungskurator
Dr. François Guesnet, Department of Hebrew and Jewish Studies at University College London

Gespräch
Prof. Dr. Micha Brumlik, Erziehungswissenschaftler und Publizist
Dr. Herman Simon, Gründungsdirektor der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Dr. Ulrich Baumann
Dr. François Guesnet

Moderation: Shelly Kupferberg

Um Anmeldung bis zum 5. November 2019 unter veranstaltungen [at] stiftung-denkmal.de oder Tel. 030-26 39 43-11 wird gebeten.