»Nichts wie raus und durch« – Lesung von Hanni Lévy

Wann:
9. April 2019 um 18:00 – 19:30
2019-04-09T18:00:00+02:00
2019-04-09T19:30:00+02:00
Wo:
Schwarzkopf-Stiftung, Konferenzraum
Sophienstraße 28-29
10178 Berlin
»Nichts wie raus und durch« - Lesung von Hanni Lévy @ Schwarzkopf-Stiftung, Konferenzraum

Informationen der Veranstalter_innen:

Als die Gestapo im Februar 1943 in das »Judenhaus« in Berlin-Schöneberg eindringt, um die jüdischen Mieter festzunehmen, gelingt der 19-jährigen Hanni Weissenberg in letzter Minute die Flucht. Die verwaiste junge Frau hat miterlebt, wie ihre geliebte Großmutter nach Theresienstadt deportiert wurde. Als Zwangsarbeiterin weiß sie, dass immer mehr Kolleginnen und Kollegen »abgeholt« werden. Nach ihrer Flucht steht sie buchstäblich auf der Straße, ohne Geld, ohne Lebensmittel und ohne ein vorbereitetes Versteck. Doch sie trifft auf Menschen, die ihr zur Seite stehen, Quartiere für sie finden oder sie bei sich aufnehmen. Mit ihrem Buch setzt Hanni Lévy, eine Protagonistin im Film »Die Unsichtbaren«, ihren »Stillen Helden« ein Denkmal. Sie erinnert aber auch an Jugendfreunde und Verwandte, die keine Hilfe fanden. Seit Ende 1946 lebt Hanni Lévy in Paris.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 5. April unter anmeldung [at] schwarzkopf-stiftung.de oder per Fax (030/280 95 150).

Veranstalter: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Inge Deutschkron Stiftung, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, StiftungDenkmal für die ermordeten Juden Europas