» Mein einziges Dokument ist die Nummer auf der Hand « – Lesung

Wann:
15. Mai 2019 um 18:00 – 19:30
2019-05-15T18:00:00+02:00
2019-05-15T19:30:00+02:00
Wo:
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information
Cora-Berliner-Straße 1
10117 Berlin
» Mein einziges Dokument ist die Nummer auf der Hand « - Lesung @ Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information

Informationen der Veranstalter_innen:

Frühe Erinnerungen Überlebender des Holocaust und der nationalsozialistischen Verfolgung wurden erst in jüngster Zeit neu entdeckt und erforscht. Auch ein Quellenfundus aus dem International Tracing Service – ITS in Bad Arolsen mit Fragebögen, in denen rund 1.000 Personen Zeugnis ablegten, war lange Jahre in Wissenschaft und Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Dieser Band präsentiert die Dokumente, ihre Herkunft und die darin enthaltene Stimmenvielfalt Überlebender.

PROGRAMM

Begrüßung
Dr. Ulrich Baumann, stellvertretender Direktor der StiftungDenkmal für die ermordeten Juden Europas

Einführung
Dr. Susanne Urban, Historikerin und Autorin

Lesung
Christiane Carstens, Schauspielerin

Gespräch
Dr. Susanne Urban und Dr. Ulrich Baumann

__________________

Um Anmeldung bis 14. Mai 2019 unter veranstaltungen [at] stiftung-denkmal.de oder Tel. 030-26 39 43-11 wird gebeten.

Veranstalter: Metropol Verlag, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas