Wann:
17. September 2020 um 20:00 – 22:00
2020-09-17T20:00:00+02:00
2020-09-17T22:00:00+02:00
Wo:
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Preis:
3 - 5 €
Kontakt:
Informationen der Veranstaltenden:
Vortrag | Statements | Diskussion
Im Rahmen des Netzwerks „Richtige Literatur im Falschen“
Literarische Aneignung. Wer darf wie über wen schreiben?
Vortrag: Saba-Nur Cheema
Statements: Ann Cotten, Ronya Othmann und Enno Stahl
Statements: Ann Cotten, Ronya Othmann und Enno Stahl
Angenommen, ein privilegierter weißer Autor erhält ein komfortables Schreibstipendium für einen Roman über eine indigene, mittellose Protagonistin. Oder eine Autorin aus Berlin-Mitte führt das Schicksal eines Obdachlosen in ihrem Roman zum Bestseller-Erfolg und räumt damit hoch dotierte Preise ab. Wann schlägt der Wunsch, für Unterdrückte, Deklassierte und Diskriminierte die Stimme zu erheben, um und wird zu einem nicht nur moralischen Problem? Welche Ansätze und Formen lassen sich unterscheiden, um über andere zu schreiben und deren Perspektiven einzunehmen?
In Kooperation mit
Helle Panke – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €, Ticketverkauf z. Zt. nur online
Einlass ab 19:30 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr