Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe zum ehemaligen KZ Uckermark in Berlin liest Esther Bejarano, Überlebende der KZs Auschwitz und Ravensbrück, aus ihrem neuen Buch „Erinnerungen“. Im Anschluss tritt sie mit ihrem Sohn Joram und der Kölner Hip-Hop Band Microphone Mafia auf.
Mit der Lesung und dem Konzert mit Esther Bejarano und Bejarano & Microphone Media schließt die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. ihre knapp 3-monatige Veranstaltungsreihe ab.
Das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Uckermark liegt ca. 90km nord-östlich von Berlin. An diesem Ort waren zwischen 1942-1945 Mädchen und junge Frauen inhaftiert, die im Nationalsozialismus als „asozial“ bezeichnet wurden. Das KZ Uckermark wurde lange Zeit in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen und bis heute haben die meisten ehemaligen Häftlinge keine öffentliche Anerkennung erfahren. Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark setzt sich seit 1997 dafür ein, auf dem ehemaligen KZ-Gelände einen würdigen Gedenkort zu gestalten.
Karten können nur an der Abendkasse gegen eine Spende erworben werden.