Wann:
19. November 2018 um 18:00 – 23:00
2018-11-19T18:00:00+01:00
2018-11-19T23:00:00+01:00
Wo:
Anne Frank Zentrum
Rosenthaler Str. 39
13127 Berlin
Deutschland
Informationen der Veranstalter_innen:
Mit einer Langen Nacht der Eröffnung übergeben wir unsere neue ständige Ausstellung „Alles über Anne“ der Öffentlichkeit. Während der Langen Nacht im Haus Schwarzenberg – Berlin werden Sonderführungen durch die neue Ausstellung angeboten, Fachgespräche aus dem Bereich Pädagogik und Inklusion durchgeführt und das Theaterstück „Helens Briefe“ aufgeführt. Ganz besonders freuen wir uns auf Aaron Altaras und Lion Wasczyk, die aus dem Tagebuch der Anne Frank lesen werden.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an veranstaltung@annefrank.de
Zeitplan · Montag, 19. November 2018
18:00 – 19:00
Kick-off | Durchschneiden eines Bandes durch Michael Müller + Expressführung
19:00 – 19:30
Aaron Altaras liest in der neuen Ausstellung aus Anne Franks Tagebuch
19:00 – 19:30
Expressführung durch die Blindenwerkstatt Otto Weidt
19:30 – 20:00
Expressführung durch die neue Ausstellung
19:30 – 20:00
Fachgespräch „Inklusion in der politischen Bildung“ im Seminarraum der MBOW
20:00 – 20:30
Expressführung durch die Ausstellung der Blindenwerkstatt Otto Weidt
20:00 – 20:30
„Helens Briefe“, Theateraufführung in der neuen Ausstellung
20:30 – 21:00
Expressführung durch die neue Ausstellung
20:30 – 21:00
Fachgespräch mit Mitarbeiter*innen des Anne Frank Zentrums zum Thema „Wie eine neue Ausstellung entsteht“ im MBOW
21:00 – 21:30
Expressführung durch die Ausstellung der Blindenwerkstatt Otto Weidt
21:00 – 21:30
Lion Wasczyk liest in der neuen Ausstellung aus Anne Franks Tagebuch
21:30 – 22:00
Fachgespräch »Museums- und Gedenkstättenarbeit« im Seminarraum der MBOW
21:30 – 22:00
Expressführung durch die neue Ausstellung
22:00 – 22:30
Expressführung zum Thema „Pädagogik in der neuen Ausstellung“
22:00 – 22:30
Expressführung durch die Ausstellung der Blindenwerkstatt Otto Weidt
Afterparty in der Bar Eschschloraque