Malplaquetstraße 13a
13347 Berlin
Informationen der Veranstalter_innen:
Im Workshop beschäftigen wir uns mit Blick auf unseren Arbeitskontext damit, welche Handlungsspielräume für Rassismuskritik eine weiße Position bietet. Dabei greifen wir Schwierigkeiten und Herausforderungen genauso auf wie Chancen und Möglichkeiten. Eingeladen sind Interessierte aus allen Arbeitsbereichen: Die Vielfalt der verschiedenen Arbeitskontexte mit deren Möglichkeiten sollen unseren Austausch anregen.
Der Workshop findet am 7. und 8. September, von jeweils 10-15 Uhr statt.
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/kritisches-wei-sein-im-arbeitskontext-tickets-62922667392
Referentinnen: Josephine Apraku, Afrikawissenschaftlerin, und Dr. Jule Bönkost, Amerikanistin und Kulturwissenschaftlerin. Als erprobtes Schwarz-weißes Team führen die Referentinnen gemeinsam Veranstaltungen zu diskriminierungskritischer Bildungsarbeit durch.
Ort: Malplaquetstraße 13a, 13347 Berlin (Hinterhaus im Erdgeschoss). Nahe der U-Bahnhöfe Leopoldplatz (U9), Seestraße (U6) und Nauener Platz (U9)
Eine Veranstaltung des IDB | Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Kooperation mit dem Antirassistisch-Interkulturellen Informationszentrum (ARiC) Berlin e. V.