Kongress „Respekt statt Ressentiment – Strategien gegen die neue Welle von Homo- und Transphobie“

Wann:
10. Juni 2015 um 10:00 – 18:00
2015-06-10T10:00:00+02:00
2015-06-10T18:00:00+02:00
Wo:
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstraße 32
12049 Berlin
Deutschland

Die Amadeu Antonio Stiftung und der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) veranstalten am 10. Juni eine Tagung zu Strategien gegen Homo- und Transphobie in der Werkstatt der Kulturen.

Homo- und Transphobie gehen alle an. Notwendig sind breite gesellschaftliche Bündnisse gegen Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Transphobie sowie jede weitere Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung ist notwendig, um Diskriminierung gezielt zu bekämpfen. Ein wichtiges Element kann ein nationaler Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie sein, wie er im Koalitionsvertrag für die gegenwärtige Bundesregierung in Aussicht gestellt wurde. Wie jedoch eine entsprechende Umsetzung aussehen kann, welche Inhalte aufgegriffen werden sollen, ist bislang noch offen. Alle gesellschaftlichen Kräfte sind eingeladen, sich bei der Arbeit gegen Homo- und Transphobie einzubringen: Vereine und Verbände, Gewerkschaften und Unternehmen, Medien, Wissenschaft, Kultur und Sport, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Es geht um de Erhalt demokratischer Grundwerte, von denen wir alle profitieren.

Wie eine gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung und Intervention gestaltet werden kann, steht im Mittelpunkt des Kongresses „Respekt statt Ressentiment: Strategien gegen die neue Welle von Homo- und Transphobie“.

Mehr Informationen zu der Tagung gibt es hier.