Kolonialismus und Kolonialrassismus in der Bildungsarbeit

Wann:
27. Juli 2019 um 10:00
2019-07-27T10:00:00+02:00
2019-07-27T10:15:00+02:00
Wo:
Hinterhaus im Erdgeschoss
Malplaquetstraße 13a
13347 Berlin
Preis:
60 €
Kolonialismus und Kolonialrassismus in der Bildungsarbeit @ Hinterhaus im Erdgeschoss

Informationen der Veranstalter_innen:

Modul I
Das Modul bietet einen Einstieg in die rassismuskritische Unterrichtsgestaltung anhand des Themas deutsche Kolonialgeschichte: Welche Bedeutung kommt dem Thema Kolonialismus im Schulunterricht zu und was hat Kolonialrassismus damit zu tun? Was ist Kolonialrassismus überhaupt und wie funktioniert er? Welche Rolle spielen diese Themen für eine rassismussensible Unterrichtsgestaltung? Thematisiert werden Ziele und Eckpunkte einer rassismuskritischen Unterrichtspraxis, die Kolonialismus und Kolonialrassismus zum Gegenstand hat, sowie Fallstricke, die diese Praxis kennzeichnen.

Modul II
Das aufbauende Modul widmet sich der Bedeutung von Kolonialrassismus für die eigene Lebensrealität. Wir wagen den Blick auf uns selbst: Was hat Kolonialrassismus mit mir zu tun? Wo begegne ich kolonialrassistischen Deutungsmustern und Handlungsweisen in der eigenen Bildungsarbeit und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Wir werden die Vielschichtigkeit der eigenen Identität kennenlernen. Ziel ist die Selbstreflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung und die Sensibilisierung für eigene Privilegien in der rassismuskritischen Unterrichtsgestaltung.

Modul III
Im Rahmen des aufbauenden Moduls werden Handlungsoptionen zur rassismussensiblen Unterrichtsgestaltung anhand der Themen Kolonialismus und Kolonialrassismus aufgezeigt. Dabei steht die Arbeit mit Unterrichtsmaterialien im Fokus. Wir üben ein, kolonialrassistische Deutungsmuster in Unterrichtsmaterialien aus einer postkolonialen und rassismuskritischen Perspektive zu erkennen sowie mit diesen produktiv-kritisch umzugehen. Formen der rassismussensiblen Gestaltung von Schulunterricht werden vorgestellt und gemeinsam erprobt.

Tickets: https://www.eventbrite.de/e/kolonialismus-und-kolonialrassismus-in-der-bildungsarbeit-tickets-62969833467

Referentinnen: Josephine Apraku, Afrikawissenschaftlerin, und Dr. Jule Bönkost, Amerikanistin und Kulturwissenschaftlerin. Als erprobtes Schwarz-weißes Team führen die Referentinnen gemeinsam Veranstaltungen zu diskriminierungskritischer Bildungsarbeit durch.

Ort: Malplaquetstraße 13a, 13347 Berlin (Hinterhaus im Erdgeschoss). Nahe der U-Bahnhöfe Leopoldplatz (U9), Seestraße (U6) und Nauener Platz (U9)

Eine Veranstaltung des IDB | Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Kooperation mit dem Antirassistisch-Interkulturellen Informationszentrum (ARiC) Berlin e. V.