„Jüdische Geschichte(n) in Prenzlauer Berg“ – Ein Audiorundgang

Wann:
7. November 2021 um 15:00
2021-11-07T15:00:00+01:00
2021-11-07T15:15:00+01:00
Wo:
U-Bhf. Senefelder Platz
Ausgang Kollwitzstraße oben
10119 Berlin

Informationen der Veranstaltenden:

Der Audiorundgang erzählt verteilt auf 19 Hörstationen – von denen bei dem Rundgang nur einige Stationen angelaufen werden – rund um den Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg, die Geschichte(n) mehrerer jüdischer Bewohner*innen des Kiezes in den 1920er und 1930er Jahren. Die Protagonist*innen des Audiorundgangs waren zu diesem Zeitpunkt Kinder oder Jugendliche. Ihre Erzählungen schildern den Alltag auf den Straßen des Prenzlauer Berg, das Familienleben, Erlebnisse in der Schule aber auch die zunehmend judenfeindliche Atmosphäre.

Wir empfehlen, sich die Audios im Vorhinein herunterzuladen: audiorundgang.hipobil.net/hoerstationen.htm

Eine Veranstaltung des AK Historisch-politische Bildung