Ist der Netz-Diskurs rechts? Diskussion mit Michael Seemann

Wann:
29. November 2018 um 15:00 – 17:00
2018-11-29T15:00:00+01:00
2018-11-29T17:00:00+01:00
Wo:
Debate Dehate
Novalisstraße 12
10115 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Ist der Netz-Diskurs rechts? Diskussion mit Michael Seemann @ Debate Dehate | Berlin | Berlin | Deutschland

Informationen der Veranstalter_innen:

Meinungsfreiheit, Individualität, Dezentralität und Hierarchiefreiheit. Das waren die Werte mit denen das Internet zunächst assoziiert wurde und damit war auch klar: Das Internet ist irgendwie progressiv. Nicht erst seit der Alt-Right und dem Erfolg der Rechtspopulisten im Internet hat sich diese naive Sichtweise diskreditiert. Doch was ist mit den Diskursen von damals, die heute vor allem um Themen wie Bitcoin, Blockchain und „man wird ja nochmal sagen dürfen“-Meinungsfreiheit geführt werden. Sind sie vielleicht niemals demokratisch gewesen? Wurden die rechts-libertären Denk- und Weltvorstellungen immer schon im technologischen Eifer unkritisch übernommen – und zwar bis heute? Mit anderen Worten: Ist das Internet rechts?

Über diese Fragen diskutiert
Christina Dinar vom Projekt „debate// – für digitale demokratische Debattenkultur“ mit
Michael Seemannn
Netztheoretiker und Experte im Bereich Kontrollverlust von Daten, Internetkultur und Plattformen.

Blog und Publikation:
http://www.ctrl-verlust.net/buch/

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten:
hk@amadeu-antonio-stiftung.de

Es gilt – wie immer – das Hausrecht!