Internationale Tagung: Solidarität der Grenzen – Grenzen der Solidarität?

Wann:
7. Oktober 2014 um 15:30 – 8. Oktober 2014 um 17:30
2014-10-07T15:30:00+02:00
2014-10-08T17:30:00+02:00
Wo:
Jerusalemkirche
Lindenstraße 85
10969 Berlin
Deutschland
Preis:
160,00€

Zahlreiche Menschen versuchen jedes Jahr in der Europäischen Union Schutz zu finden. Die Weltöffentlichkeit nimmt sie meist erst dann wahr, wenn sie wie im Oktober 2013 vor der Küste der italienischen Insel Lampedusa in großer Zahl zu Tode kommen. Diese und andere Katastrophen an der Außengrenze der Europäischen Union verdeutlichen, wie verzweifelt diese Menschen sind, da sie sogar bereit sind ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um die Europäische Union zu erreichen. Gleichzeitig sind solche Szenarien Ausdruck der aktuellen Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union stehen jetzt in der Verantwortung, Lösungen zu finden, um solche humanitären Tragödien künftig zu verhindern.

Welche ethische Legitimation soll der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union künftig zugrunde gelegt werden? Wie können weitere Tote an den Außengrenzen der Europäischen Union verhindert werden? Welche Möglichkeiten kann die Europäische Union den Schutzsuchenden einräumen, um ihre Schutzgesuche tatsächlich stellen zu können? Wie kann es gelingen ein EU-weites hohes Schutzniveau zu verwirklichen? Angesichts der regelmäßig wiederkehrenden humanitären Krisen an den Außengrenzen der Europäischen Union wollen wir solche und ähnliche Fragen mit Ihnen diskutieren.

Die internationale Tagung der Caritas soll die Möglichkeit bieten über Grenzen hinweg Lösungsansätze für einen verbesserten Zugang zu internationalem Schutz in der Europäischen Union auszutauschen. Erfahrungen aus dem internationalen Caritas-Netzwerk sollen dazu beitragen, Perspektiven zu entwickeln und praxistaugliche Impulse für den europaweiten politischen Diskurs zu geben.

Hier geht’s zu mehr Infos und zur Anmeldung.

Unsere Website verwendet Cookies. Durch den Besuch unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.