Informationsveranstaltung zum „Al-Quds-Tag“ 2019

Wann:
23. Mai 2019 um 18:00 – 19:30
2019-05-23T18:00:00+02:00
2019-05-23T19:30:00+02:00
Wo:
Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:

Antisemitismus und Israelhass in der City West

Informationsveranstaltung zum „Al-Quds-Tag“ 2019 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Jedes Jahr am letzten Freitag des islamischen Fastenmonats Ramadan marschieren radikale Islamist/innen und Anhänger/innen der Diktatur im Iran durch Berlin und rufen zum Kampf gegen Israel auf. Sie wollen „al Quds“ (Quds ist der arabische Name für Jerusalem) erobern und den jüdischen Staat vernichten. Seit Jahren verzeichnet diese Demonstration ein hohe Teilnehmer/innenzahl. Auf der Demonstration kommt es stets zu antisemitischer Propaganda und Hassrede. Wir wollen in der Informationsveranstaltung folgenden Fragen nachgehen: Was ist der Al-Quds-Tag genau? Welche antisemitischen Vorkommnisse gibt es und wie wird damit umgegangen? Was können wir im Bezirk dagegen tun?

Es sprechen unter anderem:

Linus Pook, (JFDA – Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. )

Michael Spaney (Mideast Freedom Forum Berlin)

Franziska Schilling (Register Charlottenburg-Wilmersdorf)

Moderiert wird die Veranstaltung von Johannes Westphal (Stiftung SPI, Partnerschaft für Demokratie in Charlottenburg-Wilmersdorf).

Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Wo: BVV-Saal, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin

Eine Veranstaltung des Mideast Freedom Forum Berlin und der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Anti-Quds-Kundgebung in Berlin findet am 1. Juni um 15:30 Uhr am George-Grosz-Platz (Kurfürstendamm/Ecke Schlüterstraße) statt: https://www.facebook.com/events/1088623221321056/