Barbarossaplatz 5
10781 Berlin

Informationen der Veranstaltenden:
Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin
Seit der Selbstenttarnung des NSU im Jahr 2011 und den rassistischen Mobilisierungen scheint die extreme Rechte in der Bundesrepublik präsent wie nie zuvor. Tatsächlich ist sie jedoch kein neues Phänomen – auch nicht in Berlin.
Die Ausstellung erzählt beispielhaft von zehn Ereignissen, die unterschiedlichen Aktionsfeldern der extremen Rechten zuzuordnen sind. Gleichzeitig dokumentiert sie den gesellschaftlichen Widerstand.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des antifaschistischen pressearchivs und bildungszentrums berlin e.V. (@Apabiz) und des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
Öffnungszeiten:
Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr
(Die Ausstellungsräume sind barrierearm und berollbar.)
Bitte beachtet aus aktuellem Anlass das Hygienekonzept der Volkshochschule. Dieses findet ihr hier: https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/mitteilungen/rahmenhygienekonzept-vhs-tempelhof-schoeneberg-940051.php
Informationen zur Ausstellung:
https://www.apabiz.de/immer-wieder/
https://www.aktives-museum.de
Die Ausstellung wurde gefördert von: @aktion.mensch, @AmadeuAntonioStiftung, @LushDeutschland und der @SenKultEu sowie wie vielen privaten Crowdfunding-Unterstützerinnen und Unterstützern.
Die didaktische Handreichung zur Ausstellung wurde von der @BeLapoBi
gefördert.