IMMER WIEDER? EXTREME RECHTE UND GEGENWEHR IN BERLIN SEIT 1945

Wann:
8. Oktober 2020 um 18:00 – 20:00
2020-10-08T18:00:00+02:00
2020-10-08T20:00:00+02:00
Wo:
Zitadelle Spandau
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Preis:
Kostenlos
IMMER WIEDER? EXTREME RECHTE UND GEGENWEHR IN BERLIN SEIT 1945 @ Zitadelle Spandau

Informationen der Veranstaltenden:

Zur Ausstellungseröffnung am 8.10.2020 um 18.00 Uhr sprechen:

Gerhard Hanke, Bezirksstadtrat
Dr. Urte Evert, Leiterin Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Gideon Botsch, Aktives Museum

 

Pädagogisches Begleitmaterial erhalten Sie zum Download hier

Kommunikationsmittlung in deutschen Gebärden.

Ausstellungszeitraum: 8.10.2020 – 21.3.2021

 

Seit der Selbstenttarnung des NSU im Jahr 2011, den terroristischen Anschlägen von München, Halle und Hanau, dem Mord an Walter Lübcke und der massiven rassistischen Mobilisierung ist die extreme Rechte in der Bundesrepublik präsent wie nie zuvor. Tatsächlich ist sie jedoch kein neues Phänomen – auch nicht in Berlin. Die Ausstellung erzählt exemplarisch von acht Ereignissen, die unterschiedlichen Aktionsfeldern der extremen Rechten zuzuordnen sind sowie von dem gesellschaftlichen Widerstand dagegen.