Zum Kalender hinzufügen
Wann:
19. April 2021 um 18:30 – 20:00
2021-04-19T18:30:00+02:00
2021-04-19T20:00:00+02:00
Wo:
online
Informationen der Veranstaltenden: Verschwörungserzählungen haben sich in Zeiten der Corona-Pandemie weiterverbreitet. Sie sind sichtbarer geworden und verbinden Menschen, die bisher nicht zusammen aufgetreten sind. Insofern sind Äußerungen, die sich auf alte antisemitische Motive beziehen und bisherige Schubladen wie rechts und links unbrauchbar erscheinen lassen, besonders erschreckend. Welche Gefahr geht von solchen Erzählungen aus? Und welche Strategien gibt es im Umgang mit diesen? Moderation: HELGE LINDH (MdB) im Gespräch mit: DR. JULIANE DANKER-WETZEL (Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin) ANNA MÜLLER (Mobile Beratung gegen Rechts) Bitte melden Sie sich für die Teilnahme am Livestream bis Sonntag, 18.4.2021, unter Struktur@kiga-berlin.org an. Geben Sie hierfür Ihren Vornamen, Namen, E-Mail-Adresse und Ihre Organisation an. Den Sichtungslink schicken wir Ihnen am Tag der Veranstaltung zu.