Hannibal, Uniter & Co.

Wann:
6. Mai 2020 um 19:00 – 21:00
2020-05-06T19:00:00+02:00
2020-05-06T21:00:00+02:00
Wo:
Internet
online
Preis:
Kostenlos
Hannibal, Uniter & Co. @ Internet

Informationen der Veranstaltenden:

Verbindungen zwischen extrem rechten Preppern, Elitesoldaten der Bundeswehr und Chatgruppen, die sich vernetzen, um sich gegenseitig für den bewaffneten Umsturz auszubilden – das klingt nach Dystopie, doch entspricht in Deutschland der Realität. Im November 2018 fing eine Reihe an Berichten über die Aufdeckung einer Schattenarmee des ehemaligen KSK-Soldaten „Hannibal“ an. Diese Recherche führte tief in die Sicherheitsbehörden und sogar bis auf die Philippinen, wo Soldaten zum Nahkampf ausgebildet wurden. Dieses ehemaligen Soldaten sind nicht nur hochklassig ausgebildet, sondern bereiten sich gemeinsam auf den sogenannten „Tag X“ vor.

Dem Verein Uniter wurde mittlerweile die Gemeinnützigkeit entzogen und darüber hinaus wurde er vom Verfassungsschutz überwacht. Doch Gerichtsverfahren wie gegen den Administrator der Chatgruppe „Nordkreuz“ Marko G., der auch ein ganzes Arsenal an Waffen und Munition gelagert hat, enden mit einer niedrigen Bewährungsstrafe. Auch hier zeigt sich erneut ein juristischer Umgang, der extrem rechte Verbrechen lediglich als Kavaliersdelikt einstuft und terrorverdächtige Ex-Soldaten, die den Umsturz des Systems planen, mit milden Strafen als geläutert einstuft.

Nach solchen Verfahren keimen immer wieder die gleichen Fragen auf: Wie weit reicht dabei die Vernetzung? Welche Rolle spielen Bundeswehr, Polizei und andere staatliche Institutionen und was ist eigentlich in Form von Aufklärung oder Aufarbeitung passiert seit der Enthüllung um Hannibals Schattenarmee?

Darüber und welchen Umgang es mit den Vernetzungen extremer Rechter, sowie welche Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen es gibt, spricht Anne Helm mit Christina Schmidt – einer der Journalist*innen des taz-Recherchekollektivs um die Causa Hannibal und Martina Renner, stellvertretende Parteivorsitzende und Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag.

*** Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung Live gestreamt unter: https://youtu.be/YlWv1O4sIIE ***

Wann: Mittwoch, 06. Mai, 19 Uhr
Wo: Auf deinem Bildschirm