Schönhauser Allee 26a
10435 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
„Es ist auch das Bekenntnis zum Schwur von Buchenwald, aus dem der bayr. VS die absurden Extremismusvorwürfe gegen die VVN herleiten. Die VVN fühlt sich seit 70 Jahren dem Buchenwaldschwur verpflichtet. Der Schwur ist das Vermächtnis der 21.000 überlebenden Gefangenen aus sechzehn Ländern. Menschen, die die Brutalität, die Unmenschlichkeit, die Todesmaschinerie, die Folterungen und systematische Auszehrung durch Arbeit bis zum Tod durch den Faschismus hautnah erlebt und erlitten hatten.
Sie schworen: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“
…die Angriffe auf die VVN-BdA, die größte überparteiliche, antifaschistische Organisation treffen alle… Die Angriffe auf die Gemeinnützigkeit richtete sich in der jüngsten Vergangenheit wesentlich gegen fortschrittliche und linke Organisationen wie ATTAC, die Rote Hilfe und andere… Zugleich gelten neoliberale oder offen rechte Organisationen unangefochten als gemeinnützig: z.B. die stinkreiche Bertelsmann-Stiftung, die „Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik“, die die Rüstungslobby vertritt, der als rechtsextrem geltende Verein „UNITER“… Dies ist einer der Mosaiksteine von mehreren, die ein Bild ergeben von dem, was wir unter Rechtsentwicklung verstehen sollten“.
(Auszüge der Rede von S. Rölle der Sprecherin der VVN-BdA Landesvereinigung NRW)