Gedenkveranstaltung anlässlich des 89. Todestages des Spandauer Antifaschisten Erich Meier

Wann:
13. März 2022 um 14:00
2022-03-13T14:00:00+01:00
2022-03-13T14:15:00+01:00
Wo:
Haupteingang Friedhof an den Kisseln
Preis:
Kostenlos

Information der Veranstalter_innen:

Mit der Auflösung des Reichstags 1933 war die letzte Hürde für Hitler und seine Verbündeten gefallen. Durch das „Ermächtigungsgesetz“ wurde die rechtsstaatliche Gewaltenteilung endgültig aufgelöst – Hitler hatte, mit Unterstützung rechtskonservativer Kreise um Papen und Hindenburg und großen Teilen der Industrie, die Macht in seiner Hand.
Verhaftungen nach längst vorbereiteten Listen begannen, tausende politische Oppositionelle wurden in Berlin von SA und SS in Folterstätten wie der berüchtigten Kaserne in der General-Pape-Straße oder im Columbia-Haus verschleppt, verprügelt, ermordet. Viele Nazikameradenkneipen hatten sogenannte Folterkeller. So auch das „Drechsler“ in der Pichelsdorfer Straße, in dem Erich Meier und andere gequält wurden. Doch niemand hat’s gewußt!??? Alle Deutschen waren Opfer??? So hätten sie es gern, die meinen, dass die Jahre 1933 bis 1945 ein „Fliegenschiß“ in der Geschichte seien (A. Gauland, AfD). Bis heute werden damit die Millionen grausam ermordeter Menschen diffamiert.
Ein Kapitel in der Erich-Meier-Broschüre behandelt den Prozess von 1951: Eine erdrückende Anzahl von Zeugen schilderte drei Tage lang Gräueltaten, die namentlich bekannte Angeklagte im „Drechsler“, im Rathaus und auf offener Straße begangen hatten. Doch die Beschuldigten hatten die „Spandauer Blutwochen“ vollkommen anders in Erinnerung: …sie hätten sich nie für etwas gerächt, sondern die Widersacher immer nur „gefördert“…
Wir wissen, es lohnt sich, Geschichte ernst zu nehmen, zu analysieren und ins Verhältnis zum Heute zu setzen. Wir finden es wichtig, Ursachen über Entwicklungen aufzuzeigen und aktiv dagegen vorzugehen. Ganz besonders im Angesicht der täglich wiederholten Kriegstreiberideologien der Nato und ihrer Anhänger.

Wir freuen uns auf jeden und jede, die unser Gedenken unterstützen!
Bitte auf die noch geltenden Corona-Regeln achten – Abstand halten!
Mit Unterstützung der Spandauer VVN-Gruppe