Hobrechtstraße 65
12047 Berlin
Informationen der Veranstalter_innen:
Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt
mit dem Autor*innenkollektiv FE.IN
»Frauen*rechte und Frauen*hass« handelt von jenen, die Feminismus bekämpfen, die Frauen und Personen mit nicht-binären Geschlechts-identitäten als minderwertig ansehen und somit gesellschaftliche Ungleichheit zementieren. Die Autor*innen
analysieren Antifeminismus als gesamtgesellschaftlich existierende Ideologie und Praxis, die auf einer bestimmten Idee von Geschlechterordnung und -rollen basiert. »Frauenrechte« werden im antifeministischen Kontext dann auf den Plan gerufen, wenn es um »die weiße Frau als Opfer nicht-weißer Täter« geht.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Eintritt frei!
—
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zumachen und Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationenangehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in derVergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische odersonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren
oder von dieser auszuschließen.