Am 26.02.2015 um 19.30 Uhr zeigen der RAV und „NSU-Watch“ in der Narr-Bar den Dokumentarfilm „Can’t be silent“.
„Can’t be silent“ erzählt von einer Gruppe Geflüchteten, die nach Deutschland kamen um hier eine neue Heimat zu finden und stattdessenn isoliert und zum Stillstand verurteilt in Heimen leben müssen. Doch da ist Heinz Ratz. Er hat 80 Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo „Strom & Wasser“ wurde kurzerhand durch ein „feat. The Refugees“ erweitert und begeisterte auf einer großen Deutschland-Tournee ein riesiges Publikum. Wir begleiten Heinz Ratz und die Refugees bei dem Versuch, sich von ihren verordneten Plätzen zu lösen – durch die so simple wie machtvolle Geste, die eigene Stimme zu erheben.
Der RAV und „NSU Watch“ zeigen an jedem 3. Donnerstag im Monat Dokumentarfilme, die sich mit Fragen von Migration und Rassismus, Protest und Widerstand auseinandersetzen. An diesem Abend wird die Regisseurin Julia Oelkers anwesend sein.
Die Filmvorführung ist kostenlos. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier.